1. Eigenverantwortung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Das Beachten der eigenen körperlichen Grenzen liegt immer in der Verantwortung der Kursteilnehmer. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder auch bei Schwangerschaft, sollte vorher medizinischer Rat eingeholt werden. Der Yogalehrer muss auf jeden Fall vor dem Unterricht informiert werden, auch wenn die Einschränkung für geringfügig gehalten wird. Der Unterricht, sowie die Beratung oder Empfehlung ersetzt nicht den Rat eines Arztes oder Therapeuten. Yoga in einem laufenden Kurs kann keine Therapie ersetzen.
2. Angebote des Studios:
Ein jeglicher Teilnahmevertrag kommt durch Anmeldung des Nutzers, z. B. per E-Mail, Brief, Telefon, Online- oder Anmeldeformular vor Ort verbindlich zustande. Die Annahme des Vertrags durch das Studio erfolgt, durch den Versand einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail bzw. die Vertragsunterschrift.
2.1. Probestunde:
Nach vorheriger Vereinbarung kann gerne probeweise an einer Stunde teilgenommen werden, die zu keiner weiteren Teilnahme verpflichtet. Die Teilnahme kann nur einmalig durchgeführt werden und die Gebühr ist beim Lehrer zu erfragen.
2.2. Festanmeldung für einen laufenden Kurs:
-
Mit der Festanmeldung für einen laufenden Kurs sichert man sich einen Platz im gewünschten Kurs. Die Anmeldung ist nicht auf eine andere Person übertragbar. Die Teilnahmegebühren sind dem aktuellen Kursprogramm zu entnehmen.
-
Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist möglich, falls ein Platz vorhanden ist. Die Gebühr wird anteilig reduziert.
-
Ersatztermine: innerhalb eines Kurses können bis zu drei versäumte Stunden nachgeholt werden. Dazu bitte möglichst langfristig (spätestens bis 12 Uhr des Tages an welchem der regulär gebuchte Kurs stattfindet) absagen, damit der Platz anderweitig vergeben werden kann. Ein Nachholen von entschuldigten Stunden ist nach Absprache möglich, wenn in einer anderen Gruppe des laufenden Kurses ein Platz frei ist. Sollte keine Absage erfolgen oder die Absage nach 12 Uhr erfolgen, verfällt der Kurstermin und ein Nachholen ist nicht möglich. Versäumte Stunden können nicht in einen nachfolgenden Kurs übernommen bzw. erstattet werden. Sollte der Nach-/Vorholtermin nicht wahrgenommen werden, verfällt die Stunde.
-
Eine Bescheinigung für Krankenkassenzertifizierte Kurse kann nur ausgestellt werden bei einem fest gebuchten Kurs, nicht bei 10-er/5-er Karten und auch nur bei einer Teilnahme von mindestens 80%.
-
Kurzfristige Krankheiten, besondere Lebensumstände oder höhere Gewalt, sind das eigene Risiko des Teilnehmers und entbinden nicht von der Zahlungspflicht. Ausnahme bei längerer Krankheit. Falls man aus gesundheitlichen Gründen den halben Kurs oder mehr versäumt, wird auf Anfrage und unter Vorlage eines ärztlichen Attests ein Rabatt für die nachfolgende Kursperiode gewährt. Über die Höhe des Rabatts entscheidet das Studio. Voraussetzung für den Rabatt ist, dass das Studio vom Teilnehmer über die Fehlzeit vorab informiert wurde. Eine nachträgliche Erstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
-
Stornierung eines festgebuchten Kurses: das Zurücktreten von einem fest gebuchten Kurs ist bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich, sollte die Stornierung danach stattfinden, wird die Gebühr wie folgt berechnet: 9-7 Tage 30% der Kursgebühr, 6-4 Tage 50% der Kursgebühr, danach muss die komplette Kursgebühr bezahlt werden, falls niemand aus der Warteliste nachrücken kann oder von Seitens des angemeldeten Teilnehmers kein Ersatzteilnehmer gestellt wird.
-
2-3 Stunden vor Kursende wird eine Liste zur Anmeldung für den Folgekurs ausgelegt. Es besteht die Möglichkeit sich in dieser Liste
verbindlich für den neuen Kurs anzumelden, auch hier gelten die oben genannten Stornierungsbedingungen. Sollte die Anmeldung über diese Liste nicht bis zur letzten Stunde erfolgen, kann der Platz anderweitig vergeben werden und es besteht kein Anspruch mehr.
2.3. 10-er Karte/5-er Karte/Einzelteilnahme:
-
10-er Karte/5-er Karte: Mit einer Karte werden 10 bzw. 5 Übungsstunden im Voraus gebucht und können in beliebigen Kursen einzeln eingelöst werden. Die Teilnahmegebühren bitte beim Lehrer erfragen. Eine Kündigung bzw. Rückerstattung bei Nichteinlösen ist nicht möglich.
-
Einzelteilnahme: Übungsstunden können einzeln belegt werden. Die Teilnahmegebühren bitte beim Lehrer erfragen.
-
Der Besitz einer Karte berechtigt nicht zur Teilnahme in einem beliebigen Kurs. Voraussetzung für Karten- und Einzelbelegung ist, dass im
Kurs noch ein Platz frei ist. Dazu bitte möglichst langfristig vor der Stunde, in die man kommen möchte, telefonisch oder schriftlich anmelden. Wird der Termin nicht bis spätesten bis 12 Uhr des Tages an welchem die Stunde gebucht wurde abgesagt, verfällt die Übungsstunde und wird von der 10-er/5-er Karte gestrichen.
-
Erworbene Karten sind ab dem Kaufdatum ein Jahr gültig. Sie können für eine Gebühr von 25,- € ein halbes Jahr verlängert werden.
-
Eine echte Karte in Papierform gibt es nicht. Mit jeder Anmeldung wird ein Termin abgestrichen.
2.4. Einzelunterricht und Sonderveranstaltungen/Workshops:
-
Auf Wunsch kann nach Terminvereinbarung Einzelunterricht gegeben werden.
-
Einzelunterricht und Seminare sind einzeln zu buchen sowie zu bezahlen und können nicht mit Karten gemäß 2.3. verrechnet werden.
-
Die jeweilige Vergütung richtet sich nach dem ausgeschriebenen bzw. vereinbarten Satz.
-
Einzelunterricht: auch hier können 10-er/5-er Karten gebucht werden. Bitte den Tarif beim Lehrer erfragen. Sollte der gebuchte Einzelunterricht nicht wahrgenommen werden bzw. nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, fällt die volle Gebühr an.
-
Erfolgt ein Rücktritt später als 5 Tage vor der Sonderveranstaltung/Workshop, wird die gesamte Gebühr fällig, falls niemand aus der Warteliste nachrücken kann oder von Seitens des angemeldeten Teilnehmers kein Ersatzteilnehmer gestellt wird.
-
Das Studio behält sich vor, eine Sonderveranstaltung/Workshop bei nicht ausreichenden Anmeldungen abzusagen.
3. Zahlungsfristen:
-
10-er/5-er Karten müssen im Voraus bezahlt werden
-
Die entsprechende Kursgebühr muss spätestens bis zur zweiten Unterrichtsstunde überwiesen oder in bar bezahlt werden.
-
Erstanmeldungen: die entsprechende Gebühr, muss vor Kursstart überwiesen werden, nur dann ist ein sicherer Platz gewährleistet.
4. Ausfall von Übungseinheiten:
Im Fall von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung von Lehrern des Studios, wird sich der Lehrer bemühen eine Vertretung für die jeweilige Kursstunde zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann eine Kursstunde ausfallen. Der Lehrer wird einen Ersatztermin stellen. Sollte es nicht möglich sein, diesen Ersatztermin wahrzunehmen verfällt die Stunde.
5. Datenschutz:
Mit * gekennzeichneten Daten werden nur zu internen Zwecken genutzt und nicht an Dritte weitergeben.
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und belegte Kurse, bzw. Seminare des Nutzers erfolgt zu allgemeinen internen Geschäftszwecken (z.B. Rechnungsstellungen, Krankenkassenbescheinigungen, E-Mail-Informationen etc.) und unter Beachtung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Jeder Teilnehmer hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
6. Änderungsvorbehalt:
Das Studio ist zu Änderungen dieser AGB`s berechtigt, wird diese jedoch nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere zur Beseitigung von Äquivalenzstörungen sowie aufgrund von Änderungen der Rechtssprechung oder sonstigen gleichwertigen Gründen. Über die Änderung wird der Nutzer per E-Mail sowie durch Aushang im Studio informiert. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Nutzer nicht binnen eines Kalendermonats schriftlich widerspricht.
7. Sonstiges
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Zusmarshausen, den 21.11.2023
Yogastudio Nadine Keinert

